Aktivitäten
Sport
Die älteren Kinder der Kita gehen wöchentlich in die Turnhalle der Grundschule und probieren sich beim Werfen, Klettern, Fangen, Kriechen und Hüpfen aus. Die jüngeren Kinder und die „Krippis“ sammeln erste Bewegungserfahrungen in der großen Halle der Kita.
Waldtag
Hier erleben unsere Kinder die Natur in der Natur. Beobachten und Entdecken stehen an erster Stelle, genauso wie Körpererfahrungen auf unebenem Gelände.
Therapeutisches Reiten
Gleichgewichtsschulende Übungen auf und der Umgang mit dem Pferd sollen bei den Kindern Selbstvertrauen und Eigenwahrnehmung stärken.
Besuchshund JULI
Die Kinder lernen im Umgang mit dem Hund Regeln zu beachten und einzuhalten, Rücksicht zu nehmen und seine „Sprache“ zu verstehen.
Wassergewöhnung
In der Niebüller Schwimmhalle sammeln die Kinder erste Erfahrungen mit dem Element Wasser. Spielerisch und angstfrei werden die Kinder an das Wasser gewöhnt.
Psychomotorik
In der wöchentlich stattfindenden Psychomotorikgruppe „Hoppla“ können sich Kinder im motorischen Bereich ausprobieren. Körperwahrnehmungen und die Entwicklung von sozialer Kompetenz sind Schwerpunkte der Arbeit.
Vorschulische Sprachförderung
Die Sprachförderung knüpft an aktuelle Interessen und Bedürfnisse der Kinder an. In kleinen Gruppen mit 4-5 Kindern wird z.B. geblubbert, gepustet und vor dem Spiegel lautiert, um die Mundmotorik zu stärken.